Proviantbeutel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jolly Swagman — Waltzing Matilda ist Australiens bekanntestes Volkslied und wurde oft als offizielle Nationalhymne vorgeschlagen. Der Text wurde im Jahre 1895 vom australischen Dichter Banjo Paterson geschrieben, der sich in Australien durch seine zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Ungarische Küche — Gulaschsuppe Halászlé (Fischsuppe) … Deutsch Wikipedia
Waltzing Mathilda — Waltzing Matilda ist Australiens bekanntestes Volkslied und wurde oft als offizielle Nationalhymne vorgeschlagen. Der Text wurde im Jahre 1895 vom australischen Dichter Banjo Paterson geschrieben, der sich in Australien durch seine zahlreichen… … Deutsch Wikipedia
Waltzing Matilda — Melodie von Waltzing Matilda Waltzing Matilda ist Australiens bekanntestes Volkslied und wurde oft als offizielle Nationalhymne vorgeschlagen. Der Text wurde im Jahre 1895 vom australischen Dichter Banjo Paterson geschrieben, der sich in… … Deutsch Wikipedia
Jagd im Frühen Ägypten — Fragment der Jäger Palette, auf der Jäger in traditioneller Ausstattung dargestellt werden. Die Jagd war in der Prädynastik und in der Frühzeit Ägyptens eines der wichtigsten kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ereignisse … Deutsch Wikipedia
Jäger-Palette — „Jäger Palette“, rekonstruiert aus Fragmenten, die sich im British Museum und im Louvre befinden … Deutsch Wikipedia
Mezwed — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Tonumfang fehltVorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Mezwed arab. مِزْود mizwad, mizwed, mizwid, nach franz. Lautung mezoued … Deutsch Wikipedia
Knappsack — Knạpp|sack 〈m. 1u; veraltet〉 Reisesack, Bündel, Proviantsack [zu nddt. knappen „schnappen, nagen“; zu knap „Kost“] * * * Knạpp|sack, der [zu ↑knappen (b)] (veraltet): Proviantbeutel, Reisetasche, sack … Universal-Lexikon
knabbern — knabbern: Das seit dem 18. Jh. bezeugte, ursprünglich niederd. Verb stellt sich mit der Nebenform knappern, mit variierendem Vokal auch knuppern (18. Jh.), und dem anders gebildeten niederd. knabbeln zu dem heute veralteten Verb knappen »nagen,… … Das Herkunftswörterbuch